Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07-12-2002, 23:03
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Das ist zwar schlampige arbeit, ja, kann man aber durch nicht-Dauheit ausgleichen indem man die Systemdateien von dem File einfach mitm Sys-Befehl (oder pendants) auf die Diskette schreibt...

Aber hei - Win NT, Win2k und WinXP-Bootdisketten haben definitif kein Dos, weil die nicht "unter Dos" Laufen wie die restlichen M$-Systeme...

Außerdem - nur für's bios-Flashen brauchst du keine komplette Bootdiskette, da reicht ne Diskette mit Io.sys, MsDos.sys und Command.com in den entsprechenden Sektoren... Wozu hier CdRom-Treiber, Bootauswahlmenüs, restlichen Treiberkrampf und co? Ich weis ja nicht wie das bei euch aussieht, aber ich hab einen 2 Mbit Eprom auf meinem Board für mein Bios, neuere haben glaub ich 4 Mbit, was 256 kb bzw. 512 kb Daten entspricht. Da ist nich viel Platz für sonstige Treiber wenn der Flasher auch noch draufpassen soll... (Man sollte ja das bios vorher sichern, womit bei 4 Mbit schonmal ein ganzes Mb reserviert wäre...)
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
Mit Zitat antworten