Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 26-11-2002, 18:50
Benutzerbild von Navigator
Navigator Navigator ist offline
Visceroid

 
Registriert seit: Nov 2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 268
Navigator hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Das mit der Zuwanderung ist gar nicht das Problem, dies ließe sich wie bei den jetzigen Beitrittskandidaten auch per Vertrag beschränken.
Ich sehe die Schwierigkeit darin, daß die Türkei die zweitgrößte Nation in der EU wäre. Als Folge stünden ihr entsprechend viele Schlüsselressorts zu. Diese Repräsentation würde jedoch klar im Mißverhältnis zu ihrer wirtschaftlichen Leistung stehen. Dies müsste auf alle Fälle geklärt werden. Und grundsätzlich gilt die Frage ob die Türkei überhaupt ein europäisches Land ist. Schließlich liegen nur (ich schätze) 10% in Europa. Wenn man dann allerdings nein sagt, muß dies auch für alle anderen Länder mit dieser Situation gelten z.B. Rußland.

Persönlich bin für einen Beitritt. Ich kenne viele Menschen in der Türkei sowohl privat als auch geschäftlich und bin der Ansicht das viele von ihnen leistungsorientierter sind und über viele Dinge differenzierter denken als die Menschen hier im Lande.
Mit Zitat antworten