Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12-11-2002, 17:06
Naos Naos ist offline
Starcraft Mod

 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: lalaland
Beiträge: 15.857
Naos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Naos.911
Style: vBulletin Default
Zitat:
Original geschrieben von MyersGer
das mit ner firewall (als ich mein jetzt auch firewall und nicht firezäunchen ) kannste kniggen! es sei denn du willst viel geld loswerden!


in diesem thread http://www.cncforen.de/showthread.php?s=&threadid=20139 steht n bisschen was drin (weiter hinten)! schreib ma obs weiterhilft...
hat mir weitergeholfen der thread, thx

das mit dem linux proggy habi ch in der ct´auch gelesen. scheint echt cooles proggy zu sein. werds mir mal anschaun.

aus bestimmten gründen werde ich aber um einen rooter nicht drumrum kommen.

mit integrierter firewall werd ich wohl unter 200€ nciht davon kommen was?!?!

.............

So bei uns im Arlt gibtz den SMC Router der folgendes aufweist:

- Firewall gegen Hacker
- Gleichzeitiger Internetzugang mit nur einer IP Adresse (max. 253 PCs)
- DHCP-Server (automatische IP-Adressenvergabe)
- Kinderleichte Adress-Verwaltung
- Größte Flexibität durch diverse Anschlußmöglichkeiten
- (Kabel-/XDSL Modem, externes ISDN-/56k-Modem)
- Multifunktionalität durch 4-Port 10/100 Mbps Switch und
- Gesamtlösung bestehend aus Switching, IP Sharing, Print Server, Firewall
- Zugriff über LAN auf Print Server - von jedem PC aus
- IP Routing unterstützt vielfältige Anwendungen
- Ideal für Multimedia und Spiele
- Einfache Installation und Anwendung
- Unterstützung aller gängigen Netzwerk Operating Systeme
- Für PC oder Mac geeignet, da Protokoll unabhängig
- Plug-and-Play Installation


Kann mir jemand verraten in wie weit diese Firewall Funktion sinnvoll ist?? Leistet sie nciht das gleiche oder ähnliches wie eine personla Firewall auf´m Pc?

.....

EDiT: ALso ich habe einen Testbericht in einer alten CT Zeitschrift gefunden. Dort sind auch Firewall Geschcihten erwähnt, wobei ich da nicht ganz durchsteige. Evtl kann mir jemand den Text "übersetzen":

"Der Firewall blockiert auf Wunsch auch Pings und macht den Router damit im Internet fast unsichtbar, was HAcker Angriffe erschwert. Er berücksichtigt zwar in der Regel beliebig viele Port-Nummern und unterstützt in der Regel die Deny- all Strategie, soch weder lässt sich anhand der IP Adressen filtern noch sind fertige Firewall Regeln vorhanden. Für statistisches und dynamisches Portmapping sind dagegen die wichtigsten Protokolle vordefiniert."

Geändert von Naos (12-11-2002 um 17:46 Uhr).
Mit Zitat antworten