Zitat:
Original geschrieben von m1a22
Gewalt in Spielen ist eh so ein Thema, was zu sehr hochgepusht wird. Man braucht halt nen Sündenbock, und das sind die Spiele. Die ältere Generation ist ohne solche Unterhaltungsmedien aufgewachsen, drum kommt sie damit nicht klar. Gibt aber genügend andere Beispiele, die für genau das Gegenteil stehen.
Mein Vater zum Beispiel ist ohne so etwas aufgewachsen, jedoch versteht er, dass ich ne andere Genration bin. Er hat früher mit Plastikpanzern gespielt und ich spiel halt Shooter bzw. Kriegspiele.
Wenn ich dann jedoch die Argumentation vor allem von den über 50 jährigen höre, könnt ich kötzen. Gewalt in Spielern wird als unpädagogisch verdammt, aber Grimms Märchen verherrlicht. wer mal z.B. Rotkäpchen auseinander nimmt, der wird feststellen, dass es voll von Mord, Gewalt und Tierquälerei ist. Aber es wird als pädagogisch wertvoll eingestufft. In den Nachrichten sehe ich Bilder aus Krisengebieten, in denen Menschen abgeschlachtet werden. Aber die Spiele sind schuld. jedesmal wenn solche "Pädagogen" die merkmale von Amokläufern aufzählen, dann muß ich vor mir selbst Angst haben. Dann wär ich der nächste der Amok läuft. Klasse Aussichten für die Zukunft.
Die Politik und die Gesellschaft macht es sich sehr einfach, zu einfach.
|
jo...man müsste dann alles verbieten...keine zeitung..keine bibel...kein tv...kein pc....man dürfte sich garnich aus seinem zimmer bewegen......
jaja...und die spiele sind aber für mich zu 70 % schuldig...man sollte halt nich immer auf krieg und abschlachten setzen....vielleicht mal was neues erfinden....