Zitat:
Original geschrieben von Black-Eye
Es kann nicht sein, dass eines der Kulturreichsten Länder mit einer der größten Hitorischen Geschichte der Welt (in guten wie in schlechten Zeiten) immer mehr wie ein anderes Land, welches selber nicht mal 500 Jahre besteht, wird. Wir sprechen in erstem Fall von Deutschland und im zweiten Fall von den USA. Nicht, dass wir etwas gegen Ausländer haben geschweige denn Rechts sind aber trotzdem muss es möglich sein unsere kultur zu erhalten. Bestes Beispiel dafür ist die deutsche Sprache: aus damals stolzen 4 Kasusformen sind mitlerweile nichtmal mehr wirklich 3 übrig geblieben. Viele Leute glauben mitlerweile sogar, dass der Genitiv eine Unterform des Akkusatives wäre und der Akkusativ der zweite Fall. Und das liegt auch an unseren Lehrerern aber dazu mehr im Bereich Bildung.
<~~~Also bis auf den letzten Punkt sehe ich nichts was irgendwie rechts ist
PS: am letzten Punkt gingen mir die Einfälle aus
|
1. nette zusammen fassung
2. äh...vielleicht ist euch der begriff rechts nicht ganz vertraut, das ist sicher nicht rechts...
es ist doch offensichtlich das es mit der deutschen kultur bergab geht, deutsche wörter verschwinden und werden durch englische ersetzt (nur eins der vielen beispiele). und es ist ja nicht so als würden wir als einzige diese ansicht vertreten, sogar die franzosen sehen das so und deswegen schauen die extrem darauf das keine englischen wörtern bei ihnen gibt. und wenn man sich nur mal anschaut wie beliebt mc donalds ist (ich mags selber) aber das ist wieder ein beispiel woran man sieht das die amerikaner den deutschen markt übernehmen, sowas kann nicht sein! und es kann doch nciht sein, dass wenn man die deutsche kultur fordern will gleich in die rechte ecke gestellt wird!
3. machst du jetzt unser homepage?