Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 21-08-2002, 22:45
v4der v4der ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: München
Beiträge: 107
v4der hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: v4der
Style: vBulletin Default
Erstaunt

Jetzt muß i mal gscheid daherreden:

öhmmm, wie bitte ? Teppich ? Na viel Spaß bei der statischen Aufladung, Myers

destilliertes Wasser ist nicht leitend (siehe auch Autobatterie)

Lieber 3 Gehäuselüfter als nen Prozlüfter mit 8000rpm, denn die haben meist 80mm Durchmesser und drehen langsamer, meist um die 2000rpm und sind günstig.

Wenn es wirklich nervt dann halt keine Gehäuselüfter und einfach das PC-Gehäuse offen lassen.

Ich habe nen Zalmanlüfter mit Kupferkern, der aber -gewichtsbedingt- mit dem Mobo verschraubt werden muß, dafür aber eine sehr gute Kühlleistung hat (in Verbindung mit meinem Kupferspacer).

Die Höchsttemperatur ist nach Dauerquaken 52° bei geschlossenem Gehäuse (im Moment bei 46° konstant) bei 3.400 rpm. (gut, n alter Proz aba trotzdem SockelA 800Tbird)

Den Lüfter höre ich nicht, sondern nur meine Netzteillüfter, die aber auch nur 2.100 rpm haben, aber irgendwo sind halt Grenzen, gell
__________________
Mit Zitat antworten