Auch wenn es etwas OT ist:
@myers
Ich finde Programmierung mit .net wesentlich angenehmer. Alleine schon, daß man aus dieser verflixten DLL-Hölle rauskommt.
Es ist supernervig, wenn Du beispielsweise zwei VB-Projekte änderst, die je 10 DLLs aufrufen und Du hast die zu ändernden Projekte bei Dir auf dem Rechner, dann liegen die noch auf 2 Test-Servern, auf einem Integrations-Server und dann auf 20 produktiven WTS-Servern.
Im zweiten Projekt wird eine neuere Version von DLL 5 benutzt, da Projekt 1 noch nicht umgestellt werden konnte, im ersten Projekt allerdings eine neuere DLL von DLL 7, da Projekt 1 das Pilotprojekt dafür war.
Da bist Du nur noch DLLs am "unregistern" und wieder neu am registrieren (regsvr32), am Suchen, ob Du die richtigen Verweise im Projekt hast, etc. !
Also DLL-Hölle ade !
__________________
*schnauf*
|