na ja dass ich es kann hab ich nicht gesagt! aber es ist möglich

gibt aber genug seiten die anleitung geben!
und ob ichs wirklich kann weiss ich nicht: wenn mans noch nie probiert hat, kann man auch schlecht sagen ob mans kann oder nicht
und java..?!
na ja siehs so: der quellcode wird zur laufzeit kompiliert. das kostet natürlich n bisschen mehr rechenleistung als bei normalen porgrammen. dadurch resultierend: es ist mega stabil und die cpu verschwendet ihre kraft eher zum kompilieren und ausführen. allen anderen schnick schnack mit irgendwelchen verwaltunssachen und "ziwschen-rechnungen" fallen weg. im endeffekt verbraucht java und auch die .net technik nicht mehr ressourcen als "normale" anwendungen! (eher weniger)
kann natürlich sein, dass du die java-umgebung meinst und nicht das grade ausgeführte programm (den...code) is leider so, dass die engine, die ja bei der technik doch komplex ist, ein wenig mehr speicher klaut.
p.s.: mah *volldurcheinanderbin* scheiss müdigkeit... geh pennen
