Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 31-07-2002, 14:08
surfer7 surfer7 ist offline
Cabal

 
Registriert seit: Mar 2001
Beiträge: 2.060
surfer7 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: vBulletin Default
Ne, ne früher mal war es schwer Eingebürgert zu werden.
Aber jetzt wo wir einen (Eingebürgerte) Ausländer anteil von über 23% haben, ist es einfach.

Besonders für Europäer, die einen Schulabschluss haben.
Es ist aber unterschiedlich in welchem Kanton du dich einbürgern lässt!

Ich empfehle: Zürich, Uri, Bern, Genf, Basel, Aargau.
In diesen Kantonen wird man fast immer Eingebürgert.

Ah, die Aufentalts bewilligung bekommt man heute auch ohne Probleme in der Botschaft, oder in einer Schweizer Bundesstelle


Ah:
Zitat:
Original geschrieben von Agent Lie
also ich hab mal gehört, dass die chancen selbst für europäer eher schlecht sind in der schweiz eingebürgert zu werden. ich hab von einem fall gehört, da lebte einer 20 jahre in der schweiz, war mit einem schweizer verheiratet und konnte nur durch überzeugungsarbeit (in form von 20.000 mark) schweizer staatsbürger werden...
FALSCH!
Durch Heirat ist man immer automatisch Schweizer Bürger.
Also wenn du ne Schweizerin Heirates darfst du wenn du willst automatisch Schweizer werden.

Geändert von surfer7 (31-07-2002 um 17:47 Uhr).
Mit Zitat antworten