Zitat:
Original geschrieben von DerDude
Wirtschaftsexperten bestätigen:
Teuro-Gefühl ist nicht falsch
Gemüse hat sich am meisten verteuert
An der Spitze der Teuerung steht der Studie zufolge Gemüse mit einem Plus von 14,3 Prozent. Flugreisen seien um 11,4 Prozent, Molkereiprodukte und Bier um je sieben Prozent, Brot und Fleisch um jeweils 4,1 Prozent teurer geworden. In Hotels und Gaststätten müsse 3,6 Prozent mehr bezahlt werden. Die Formel "Euro gleich Teuro" sei allerdings falsch, betonen die Kölner Forscher. Wie auch die Statistiker verweisen sie auf einen kalten Winter in Südeuropa, der Obst und Gemüse teurer gemacht habe, und auf Steuererhöhungen zu Jahresbeginn.
|
Komisch, gerade im Bereich Gemüse und Frischobst liege ich laut meiner Berechnung bei einem Preisanstieg (Karlsruhe) von fast 30%. Vielleicht kann ich aber nur nicht eintippen oder der Taschenrechner lügt...
Vielleicht ist aber das Gemüse überall billiger und nur im Großraum Karlsruhe ist man gear***t. Aber immerhin geben die nun schon mal zu, dass es teurer gewoden ist.
Nalf