Zitat:
Diese Gewinne sind der Wirtschaft durch die Einführung des Euros weggefallen. Dies wird nun durch teuere Lebensmittel wieder kompensiert...
|
Wirtschaft lässt kein 'Vakuum' zu... alles pendelt sich aus... gerät in balance (=>Bilanz)... Woher beziehen die Banken also dann die weggefallenen Gewinne? eben über die Firmen, an den sie beteiligt sind... und schaut man sich das 'Netzwerk' der Firmenverknüpfungen an (manche sprechen schon fast zu Recht von Mafia-Verhältnissen), sieht man, dass alle Banken auch an LM-Ketten bzw. den Großhändlern/Importeuren beteiligt sind (Aktienmehrheiten !?).
Und wo kann sich der "kleine" Verbraucher beim Einkaufen kaum wehren? Bei den Lebensmitteln... sind sie ja lebenswichtig. Wenn generell Obst und Gemüse so teuer geworden ist, weil der Anbau sooo teuer geworden ist: warum sind die Konserven-Preise relativ konstant geblieben? Warum drückt sich der Preis nur bei den frisch Waren so gravierend aus?
Sicher ist meine Darstellung ziemlich platt und sicher ist das Zusammenspiel des Marktes um einiges Komplexer....
