Zitat:
Original geschrieben von Junker
In etwa 50 - 70 Jahren muss Deutschland eh wieder Gastarbeiter aufnehmen, um die immer weniger werdenden Arbeitnehmerzahlen aufzufüllen. Dann ist der Berg der momentanen Arbeitslosen in Rente, die Rentner gerade sind auch nicht mehr am leben (nicht sarkastisch gemeint) und wegen der immer geringer werdenden Geburtenzahl hier in Deutschland ist dann irgendwann der Punkt erreicht, wo man händeringend nach Arbeitern sucht. Rückgang der Bevölkerung etwa 10 - 20 Millionen Menschen.
Junker
|
du meinst hoffentlich nur in D
nein, so extrem seh' ichs nicht...vielleicht isses der momentane Trend, aber dann werden die Regierungen in den Industriestaaten wahrscheinlich extrem Familien unterstützen.
aber wie siehts mit der Weltbevölkerung aus?
wenns so weitergeht, wird im jahr 2200 jeder Mensch auf der Erde schulter an Schulter stehen, und die Erde würde vom Energieverbrauch glühen.
ich denk'(hoff) es wird sich so bei 10 Milliarden einpendeln.
was den Fortschritt angeht...kommt drauf an. wenn's wieder so einen Schub gibt wie die industrielle revolutien...wer weiß, vielleicht siehts dann so aus wie in Startrek. Allerdings- wenn ich so in den alten "Readers Digest Jugendbüchern" von meinem Vater blättere, steht da, dass die Menschheit im Jahr 2000 schon eine riesige Kolonie auf dem Mars haben wird. D.h. wir sollten unsere Vorstellungen nicht zuweit stecken.