Zitat:
Zitat von Germane45
Bringt Japan den ganzen Wahlk(r)ampf jetzt durcheinander?
Das AKW Isar I wird sofort herrunter gefahren.
6 weitere Kraftwerke sollen noch folgen.
Jetzt will sich die Regierung 3 Monate Zeit lassen, um sich mit dem Problem 'AKW' und Laufzeitverlängerung zu beschäftigen.
Wir dürfen uns sicher nix vormachen, denn 7 AKW's lassen sich nicht so einfach durch alternative Energien kompensieren.
Allerdings sind dann die Wahlen in den AKW-Ländern gelaufen. 
Die Atomlobby wird das sowieso nicht einfach so hinnehmen, oder?
|
Also Neckarwestheim und Isar 1 hätten nach dem alten Ausstiegsgesetz dieses Jahr sowieso vom Netz gehen müssen. Glaube es waren sogar noch einige alte Meiler mehr, die dieses Jahr eh fällig gewesen wären.
Und auf 7 alte Meiler können wir durchaus verzichten ohne einen Engpass bei der Versorgung zu bekommen. Das weiß auch die Bundesregierung, sonst würde sie nicht so handeln.
Die Atomlobby hätte sowieso ihre Meiler abschalten müssen nachdem alten Gesetz, nur die Laufzeitverlängerung sprach dagegen.
Und nach den 3 Monaten sollen ja einige der 7 Meiler wieder ans Netz gehen. Nur die, welche ohnehin nach dem alten Gesetz hätten abgeschaltet werden müssen, werden auch dauerhaft stillgelegt.
Lass dir lieber nix von der Atomstrom-Lobby vormachen, von wegen wir hätten sonst keine ausreichenden Kapazitäten. Es besteht absolut kein Grund zu dieser Sorge.