Zitat:
Original geschrieben von Chriss
Zum Feuersturmwall - die Diskussion hatten wir schonmal, ihr seid zu beschränkt. Für euch sind Feuersturmwälle Metalldinger aufm Boden die eine Energieberriere über sich und um sich aufbauen. Auf die Idee, das diese Energiebarriere auch weiter weg, mit einer Strukturlücke, wechselnder höhe oder gekrümmt errichtbar ist kommt ihr nichtmal. Habe ich schon gesagt das diese Technologie Faszinierend ist?
|
diese Idee ist mir durchaus gekommen. die für mich viel interessanter Frage aber ist: wie kann man den gigantischen Energieverbrauch dieser Anlage sättigen? im Weltraum? der Platz an Board eurer Raumstation ist auch begrenzt - und Solarenergie? lächerlich!
und selbst wenn euch das gelingen sollte: Mich würde mal interessieren ob euch euer Feuersturmwall auch vor extremer Strahlungseinwirkung schützt... ich meine NICHT Lichtstrahlung, sondern HARTE, INTENSIVE Strahlung...
was die wechselnden Frequenzen des Feuersturmwalls angeht: der ist für Projektilwaffen sicherlich ein fast unüberwindbares Hindernis. Aber für einen modifizierten Obeliskenlaser, der in der Lage ist, sich der Frequenz anzupassen? Sollte möglich sein...