Die schweizer Banken regen sich jetzt darüber auf, das manche Staaten mit Leuten die nach Ihren Gesetzen nicht ganz straffrei sind Geschäfte machen.

OK
Und das sich die schweizer Politik derart von ihren Banken beeinflussen lässt, können Sie sich meiner Meinung nach nicht mehr leisten. Selbst die Schweiz stellt mittlerweile fest, dass sie nicht mehr alleine in Europa zu Recht kommen.
Und ich finde die vorgehensweise gegen Steuerhinterziehung immer noch zu passiv. Hat sich schon mal einer Gedanken gemacht, warum Griechenland pleiterer ist als der Rest von Europa je war? Dort ist Steuerhinterziehung Volkssport.
Wir werden doch nicht die Bundeswehr schicken, die Bundeswehr ist dafür da, den Feind solange aufzuhalten bis eine Armee kommt. Von dem her kann ich dich beruhigen, von Deutschland ist in nächster Zeit keine militärische Bedrohung zu erwarten.
Und wenn etwas in Deutschland anderst läuft als manche es wollen, dann langsam die Argumente ausgehen und dann noch die Möglichkeit in irgendeinerweise die Jahre zwischen 33-45 zu Hilfe zu nehmen, dann wird das von einem deutschen Diskussionspartner irgendwann zwangsläufig erwartet. Jahrzehnte lange Verhalten prägen auch das Gesprächsverhalten.