Nachtrag:
Gut über 20 Stunden sind nun an Spielzeit ins Land gegangen. Man danke den Savegames. Aktuell sind nun Adlige und Gesandte komplett ausgebaut und beide Monumente stehen.
Nun könnt man meine das jene Spielsitzung wäre vorbei. Naja nicht wirklich, eingestelltes Ziel ist es ja alle Mitspieler zu besiegen und der erste hat da auch schon das Zeitliche gesegnet. Dabei ist mir direkt etwas für Anno sehr ungewohntes aufgefallen.
Das Heer bewegt sich ganz anders als man es aus den anderen teilen kennt und es von Schiffen her unabhängig. Man hat nun einen ganzen Trupp mit allem was ein Trupp so brauch der selbstständig in Seestechen kann (ja die haben sogar irgendwie ein Schiff dabei) und auch wieder an Land gehen kann. Recht angenehm da dadurch das verschiffen von Truppen wegfällt. Etwas verwirrender ist aber die Tatsache das der Trupp sich immer wieder zum Heerlager aufbauen muss wobei man alternativ auch an der Gegnerischen küste direkt einen Wachturm aufbauen kann. Der läst sich aber nicht wieder einpacken wenn der einmal steht.
Damit man sich nun was drunter vorstellen kann, eigentlich ist der Trupp wie ein Zelt was immer vor dem Feind neu aufgeschlagen wird und dann kämpft. Wenns weiter soll, klappt man es eben wieder ein.
Viel habe ich noch nicht mit dem Militär rumgespielt aber es klappt soweit schon ganz gut und ist recht einfach gehalten. So gesehen genau das richtige für ein Spiel wie Anno. Was nun noch auf den Plan steht ist Warenhaushalt glätten. Wer dachte das man mehr als genug Fische mit 20 Fischerrein hat der irrt sich. Ab 5000 Adligen plus rest, also insgesamt 20000 Bewohnern, gehen einem die Fische und Danteln weg wie nichts. Das ist Wahnsinn was die aufeinmal angefangen haben zu fressen.
Ansonsten gibt es jede Menge Erfolge und für jene eben Punkte die man in seinem Profil für alles mögliche Ausgeben kann, dann noch eine recht motivierende Kampage und Szenarien. Mit einem Mehrspieler wäre Anno 1404 wohl Perfekt aber auch ohne den kann es einen schon wahnsinnig lange an den Bildschirm fesseln sobald man sich einmal durchgebissen hat.
__________________
|