Zitat:
Zitat von MRThomm
Wenn du da mal nicht im Dunkeln tappst! Kaufmännische Angestellte haben ein höheres BU-Risiko als z.B. Polizisten oder Ärzte!
Wieviele Leute gibt es denn mit erhöhtem Alter, die Rückenbeschwerden haben und so ihre Arbeit nicht mehr ausüben können. Nicht zu vergessen die psychische Belastungen bzw. Krankheiten bei immer größer werdenden Leistungsdruck.
@Naos
Wie sieht es denn bei dir mit Rentenversicherung/Kapitalvorsorge aus?? Ich habe für mich z.B. eine Gemeinschaftsversicherung, die Rente, Kapitalerträge und Berufsunfähigkeit beinhaltet. Du solltest aber in jedem Fall darauf achten, dass du bei Renteneintritt zumindest einen Teil deiner gezahlten Beiträge wieder zurück erhältst, wenn du die BU nicht in Anspruch nehmen musst.
|
An psychische Schäden hab ich jetzt noch garnicht gedacht

...grad vor kurzem habe ich einen Bericht gelesen das die psychischen Schäden bei stark gestressten IT Workern deutlich zugenommen haben.
Kann ich mir für mich jetzt überhaupt nicht vorstellen... ...aber gegen tuts das defitntiv.
Vorsorge in Form von Renten- Lebensversicherung habe ich genügend getroffen - ich glaube nicht das das eine Berufsunfähigkeitsversicherung integriert ist.