Ein Unterschied der vielleicht auch noch in den Raum geworfen sollte:
Englische, griechische, italienische und andere Schulen in Deutschland sind für die Ausbildung von Kindern, deren Eltern sich nur für eine bestimmte Zeit in Deutschland aufhalten, weil das z.B. vom Arbeitgeber gefordert wird. Da können die Kinder dann ohne weiteres eine Schule besuchen, die am heimischen Schulsystem ausgerichtet ist. So gibt es bei der Rückkehr keine Probleme.
Die in Deutschland lebenden Türken kehren aber eben nicht wieder in die Heimat zurück sondern werden wohl zum größten Teil ihr gesamtes Leben in Deutschland verbringen. Es handelt sich eben nicht nur um einen zeitweiligen Aufenthalt in Deutschland. Ich sehe einfach keinen Sinn darin Bildungseinrichtungen mit dem Ziel Staatsbürger in einer anderen Sprache auszubilden staatlich fördern zu lassen. An erster Stelle steht das erlernen der deutschen Sprache. Erst wenn as perfekt sitzt sollte man sich Gedanken über eine weitere Sprache machen. Ich denke nicht, dass irgendjemand den Türken verbieten will in ihrer privaten Umgebung türkisch zu sprechen.
btw: Das Kopftuchverbot in der Türkei an Unis wurden heute aufgehoben.
|