Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03-02-2008, 17:22
Benutzerbild von Sven
Sven Sven ist offline
Tech-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Neuss
Beiträge: 37.844
Sven ist ein C...
OL Nick: xysvenxy
Style: cncboard
Weiter mit dem Blödsinn:
Zitat:
Man hätte erwarten können, dass Westwood nach dem enormen Erfolg des ersten Spiels die Eier legende Wollmilchsau ausquetscht, doch die Kreativen bastelten bereits an einer neuen Geschichte. Im Oktober 1996 erschien mit Alarmstufe Rot ein Ableger der Command & Conquer-Serie, der das Geschehen in eine fiktive Vergangenheit der Erde verlegte.
Äh... und das war kein 'Ausquetschen'? Gleiche Engine, nur andere Sprites und etwas Spielerei an den ini Dateien, fertig war RA1. Dann noch 2 Add Ons - bevor mit Dune 2000 der erste Vorläufer der TS Engine zu sehen war.
Zitat:
Das Jahr 1998 erfüllte viele Command & Conquer-Fans mit Angst. Branchenriese Electronic Arts schluckte das Entwicklerstudio Westwood - mitsamt der Spieleserie.
Nein! EA wurde der neue Publisher von Westwood - weil Virgin, aus welchen Gründen auch immer - manche munkeln es habe an der langen Entwicklungszeit von TS geelegen - keine 'Lust' mehr auf Westwood hatte. Jedenfalls hat EA Westwood zu diesem Zeitpunkt nicht 'übernommen' - das geschah erst mit der Gründung von EALA wirklich.
Zitat:
erhob sich Command & Conquer im Februar 2003 wie Phönix aus der Asche. Mit Generäle hatte die Serie endlich die 3D-Generation erreicht, sah spektakulär aus und brachte zudem eine neue Geschichte mit, die erschreckend nah an der Realität lag: Nach einem Anschlag im Nahen Osten begeben sich die Westler auf einen Kreuzzug gegen den Terror. Die Internationale Befreiungsgruppe IBG hält mit hinterhältigen Bombenangriffen dagegen. Und weil die Party gerade so schön im Gange ist, mischen die Asiaten auch noch mit - der dritte Weltkrieg ist perfekt. Kein Tiberium, kein verrückter Iwan, keine schießwütige Tanya: Generäle war ein eigenständiges Spiel. Hinzu kam, dass die von der Spieler-Gemeinde heiß geliebten Videos abgeschafft waren. Zwischensequenzen fanden innerhalb der Spielgrafik statt. Charaktere, mit denen Spieler sich hätten identifizieren können, fehlten ganz. Zudem erzählten die Missionen keine zusammenhängende Geschichte, sondern wirkten austauschbar. Doch statt beleidigt einen Flunsch zu ziehen, waren die Fans entzückt.
?

Naja, PC Action halt... vor 10 Jahren waren die auch mal gut...
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
Mit Zitat antworten