Was heißt denn hier Schockbehandlung?
Da wird die Luft von mir höchstpersönlich in aller freundlichster
und höflichster Form komprimiert.
Natürlich kann man das machen, indem man die Luft mit einem Hammer
so lange beschlägt, bis sie unter Druck gerät.
Aber dann erhält man nur minderwertige Luft.
Diese Vorgehensweise ist mir zu rüde und ich bin ja kein Rüde
sondern eine Frau.
Aus diesem Grunde wende ich die Origamitechnik an.
Mit großer Fingerfertigkeit, wird die Luft diametral zum herrschenden
Luftzug gefaltet bis sie die Form eine Briefumschlags annimmt.
So kann dann das Endprodukt auch ganz einfach per Luftpost verschickt werden.
Wenn man das ganz ökologisch machen will, kann man die Luft dann auch
mit der nächsten Brieftaube versenden, da bekommt der Empfänger dann
auch gleich eine kleine Guano-Lieferung für seine Tomaten.
