So, dan kann ich mal den Anthropologen raushängen lassen
Also:
Die Sache mit der Steinzeit ist die: zum einen fehlte den Hominiden/Menschen (wie man sehen will) eine ausgewogene Ernährung etc pp aber Krankheiten breiteten sich zum Beispiel so gut wie gar nicht aus da es unter einzelnen Gruppen oder mit Tieren (ausser zum essen) fast keinen Kontakt gab. Dementprechend war die Lebenserartung (voraussichtlich) gar nicht so schlecht aber das große Manko war einfach der gefährliche Lebensstil. Auch damals war der Mensch nicht nur Jäger sondern trotzdem auch immernoch Gejagter bzw war die Jagd auf Großwild extrem gefährlich. Das dürfte die Lebenerwartung dann wieder deutlich gesenkt haben. Zumal muss man bedenken das der Mensch ja schon so mit circa 16 Jahren geschlechtreif ist. Von der Morphologie bekannter Frühmenschen her dürfte sich da in den letzten paar tausend Jahren nicht viel getan haben.
Im Mittelalter gab es durchaus Menschen die 70 Jahre und älter geworden sind aber diese gehörten dann zur gehobenen Schicht und lebten in den Städten. Die ärmeren Menschen verstarben dagegen meist früh an Infektionskrankheiten (durch mangelnde Hygiene) und eine Lebenserwartung um die 30 kann man anlegen. Jedoch muss man bedenken dass es hierauch große regionale und zeitliche Unterschiede gibt, aber mit 30-35 ist man im Schnitt ganz gut bedient.
Von Frühmittelalterlichen Hochzeiten mit 9-12jährigen hab ich allerdings noch nie etwas gehört. Das jüngste wovon ich bisher einmal gehört habe war 14, was ja immernoch recht jung ist.
Also deckt sich das im Prinzip so mit ONeils Beitrag, da ich den YouTube Link aber nicht ansehen kann weiss ich auch nicht so genau worum es geht
