Zitat:
Zitat von Aschante
Ein Raid 0? Urks... wie kann man nur...*wimmer* Sinds wenigstens SCSI-Platten?
Oder setzt Du die Krone noch auf und erzählst dass es S-ATA oder IDE-Platten sind?
Dann bekommst Du nen neuen User-Titel. Den versprech ich Dir.
Und ein Raid 0 schreibt übrigens wahllos auf beiden Platten die Daten... Also good luck, bei Deinem Experiment... wenns kracht, dann krachts wenigstens richtig. 
|
öhm, das Raid0 die doppelte Ausfallwahrscheinlichkeit hat wie eine Platte ist dem ahits bestimmt klar, da aber aber wie ers sagt eine andere hd als Datenbackup nutzt ist das relativ (um in ahits Wortschatz zu bleiben) hupe
Und was hat das mit SCSI-Platten zu tun? S-ATA / IDE Platten kommen heutzutage in punkto Langlebigkeit längst an die von SCSI-Platten ran, spielt keine entscheidende Rolle mehr. Schneller sindse auch net mehr wirklich... das einzige was SCSI-Platten vorraus haben ist der deutlich höhere Preis. Das ist auch der Grund warum die Hersteller immer noch behaupten man brauch unbedingt (z.B. im Profi- und Serverbereich) SCSI, aber trotzdem ist der Markt für diese Technick schon deutlich geschrumpft
