Mir ist durchaus bewusst das sich die Philosophie, genauso wenig eingrenzen lässt wie die Wissenschaft, denn letzendlich sind alle Menschen, die wirklich rationell und selbstkritisch denken Philosophen aber durch die Wissenschaft wird nicht das Denken ansich eingeschränkt sondern das Umdenken. Was kommende "Gesetzte" betrifft.
Ein bestehendes Naturgesetzt kann noch so kritisch analysiert werden, es ist und bleibt eins, da kann man zwar weiter drüber philosophieren aber es ändert sich nichts daran und von daher wird es sinnlos.
Philosophie ist immer nur eine ICH Darstellung der Dinge!
Genauso wie "IOCISMUS"
Was deinen Beweis der Objektivität betrifft, ist deine Frage eine geschickte Verdrehung der Tatsachen.
Sub-/Objektiv: Es ist kalt.
Sub-/Objektiv: Es ist warm.
Rein Objektiv: Es ist eine Temperatur!
Zitat:
Zitat von Omega79
wie kann dann etwas nicht messbares uns menschen beeinflussen, alles
was stark genug ist die erdoberfläche zu erreichen muss irgendwie messbar sein ...
|
Nur weil etwas nicht/noch nicht messbar ist muss es doch nicht heissen das es es nicht gibt?! Diese Einstellung finde ich schon sehr engstirnig.
Wenn wir alle so denken würden, gäbe es keinen Fortschritt/Weiterentwicklung=absoluter Stillstand!