Naja, zum einen sollte es kein Argument sondern ein erläuterndes Beispiel sein.
Und ein Argument suchst du in meinem oberen Post etwas vergebens, das einzige, das daraus entnommen werden kann, ist meine Meinung dazu

und das ich dagegen bin etwas von vornherein abzulehnen.
Zitat:
Zitat von Omega
...
und ich würde nicht sagen das ich es ohne grund ablehne ... es ist wohl eher so das ich es nicht ohne grund glaube
...
|
Das ist wohl eine Frage der Herangehensweise und könnte jetzt zu "Schrödingers Katze" führen, glaubt man, dass es vorhanden ist bis zum Beweis des Gegenteils oder glaubt man erst, dass es vorhanden ist, wenn es bewiesen wird
Und das einzige, was bisher durch die Tests und Studien vorhanden ist, ist eine These, dass dies auf die Psychologie zurückzuführen wäre(und nun wieder zu dem Beispiel: Erde ist Scheibe, da keiner runterfällt

)? Warum sollte diese These besser oder schlechter sein als die These, das der Mensch von den Einflüssen der Gestirne geprägt ist? Unser ganzer Alltag ist davon geprägt, wenn man an die Küste fährt, kann das sogar sehr schön beobachtet werden(Ebbe, Flut).
Ich behaupte jetzt nicht, dass eine der Thesen besser ist als die andere, ich versuche dir nur mitzuteilen, etwas nicht leichtfertig als Humbug abzutuen, nur weil irgendwelche Wissenschaftler etwas behaupten.