Aufgrund der Komplexität und des sehr hohen Schwierigkeitsgrades dieser Kurse ist die Teilnehmerzahl auf max. 8 Personen pro Kurs beschränkt!
Kurs1
Wie fülle ich die Kaffeemaschine mit Wasser und Kaffeemehl?
Schritt für Schritt mit Overheadpräsentation und Praxisübung mit Milch.
Kurs2
Die Toilettenpapierrolle: Wachsen diese auf dem Halter nach?
Diskussion am runden Tisch.
Kurs3
Ist es möglich zu pinkeln, indem man die Klobrille hochhebt und den Fussboden, die Wände und die nebenstehende Badewanne trocken zu lassen?
Praktische Gruppenarbeit.
Kurs4
Grundlegende Unterschiede zwischen dem Schmutzwäschebehälter und dem Fussboden?
Bilder und Erläuterungen.
Kurs5
Schmutziges Geschirr und Besteck: Kann dieses von selbst in die Küchenspüle/Spülmaschine fliegen?
Beispiele auf Video.
Kurs6
Identitätsverlust: Die Fernbedienung an die bessere Hälfte verlieren?
Telefonische Unterstützung und Selbsthilfegruppen. "Erinnert mich irgendwie an diese Forum."
Kurs7
Wie lerne ich, Dinge zu finden, indem ich gleich an den richtigen Stellen suche und nicht das ganze Haus aufden Kopf stelle und schreie: "HAST DU MEIN ..... GESEHEN?
Praktische Übungen in den Wohnungen der Kursteilnehmer.
Ankündigung:
Die Lebensbewältigungskurse für Frauen, stehen noch nicht fest, da aufgrund der weitaus höheren Komplexität als bei den Männern das Programm schon über 100 Kurse umfasst und so nicht umgesetzt werden kann.
