Also in Augsburg gibts n relativ Neues & Modernes Verwertungszentrum (also ned nur Verbrennung) und das ist soweit ich weiß gut ausgelastet. Der Müll kommt dabei logischerweise auch aus der Umgebung, allerdings sind solche anlagen teuer und somit lohnt sich das eigentlich nur in der Form.
Das Problem sind die Kunststoffe die noch nie verbrannt und jetzt auch nicht mehr deponiert werden dürfen. Die Methoden für deren Verwertung existieren schon sehr lange. Aber da fängts an: "Was ist das eigentlich genau für n Kunststoff?" Denn je nach Sorte ist ne andere Behandlung notwendig.
Ich könnte jetzt n paar Verfahren aufzählen, aber ich beschränk mich darauf zu erwähnen, dass fast alle so teuer sind/waren, dass die Deponie billiger war als die Verwertungsanlage. Bzw. das teuerste ist ja eh die Trennung...
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
|