Du kannst CDs und Vinyl niemals miteinader vergleichen!
Vinyl=Analog
CD=Digital
Wie auch Bossi, kann ich nur bestätigen das diese DJ-CD-Player absolut keine Alternative zu den Plattenspielern sind.
In meinen Augen sind die Dinger sogar der letzte Müll,
das die überhaupt kamen, rührt daher, dass als die CD ihren Boom bekam und Schallplatten als "aussterbend" angekündigt wurden eine "Alternative" von der Industrie geschaffen wurde, welche sich aber nie richtig etabliert hatte.
Die Pitch- und "Scratch-Funktion in diesen Geräten konnten niemals einem das Feeling zu einer Platte und Plattenteller vermitteln. Genau aus diesem Grund bekommst du auch heute noch viele, bzw. seit einigen Jahren auch wieder verstärkt Schallplatten zu kaufen.
Frag doch einfach mal in deinem Freundes/Bekanntenkreis nach wer da als Hobby DJ oder richtiger DJ mit Schallplatten noch aktiv ist, geh zu ihm und lass dir das mal zeigen. Du wirst sehr schnell sehen und hören was für ein Unterschied das ist, hinzu kommt: So schnell wie ein guter DJ die Platten wechselt, gleich die passende Stelle ansetzt und einspielt kommt keiner dran der nur mit CDs auflegt.
So richtig gut kommt das erst mit 3 Turntables.
Geh nicht einfach hin und kauf dir irgendwas, das meiste ist Billigschrott und so lang hast du auch nur Freude dran. Zu meinen Zeiten gab es zum Glück noch nicht diesen ganzen Fernostimporte, sondern nur ordentliche Markenhersteller, natürlich gab es auch da Preisunterschiede aber die Qualität war durchweg akzeptabel. Der Technics SL1210 MK II ist der Klassiker und ungeschlagene König bei DJs und hatte über 10 Jahre lang immer den gleichen Preis von um die 1200,00DM heute für um die 450,00€, für den Heimanwender gabs und gibts immernoch einen günstigen Nachbau Model (Kopie) davon und ist für um die 250,00€ zu haben, welche auch wirklich in Ordnung ist.
Wenn man nicht mit Schallplatten arbeiten will, ist heute ein PC mit entsprechender Hard-und Software die wesentlich bessere Wahl als diese CD Teile.