Chriss, hier der heise.de Link:
AMDs in Dell Notebooks
Zitat:
Zitat von stern.de
]Michael Dell betonte in Davos, dass seine Firma keine ausschließliche Beziehung mit dem Chiphersteller Intel hat.
|
Es hat mich doch etwas verwundert das das nun doch erst die Notebooks kommen, aber wie gesagt, war mein diesbezüglicher Wissensstand vom November letzten Jahres aus einer Fachzeitschrift und ich bin selbst erst vor wenigen Minuten auf den heise Link gekommen.
Das es diese HT-Technologie schon so lange gibt war mir nicht bekannt, somit nehme ich diese Korrektur dankend an.
@Müller: Einen Bezug zwischen Gewinn von Intel und dem Umsatz von AMD zu bestimmen ist in meinen Augen nur ein verdrehen der Fakten. AMD hat es in verhältnismäßig wenig Jahren geschafft, sich von unter 1% auf mittlerweile 22% Marktanteil zu entwickeln, solche Zuwächse können nicht entstehen wenn es schlechtere, minderwertigere CPUs wären, welche nicht markttauglich sind.
Ich sage ja nicht das Intel CPUs für die Mülltonne sind aber AMD hat es ordentlich hinbekommen, von damaliger, notgedrungener Anpassung der Befehlsschätze, bis heute hin zu komplett eigenständigen Neuentwicklungen mit eigenen Technologien, die sich nicht mehr an Intel anpassen müssen sondern immer mehr beweisen das sie sehr wohl konkurenzfähig sind und eigene, neue Standards setzen.
Google wechselt übrigens auch von Intel- zu AMD Servern.
Link
Nur weil der Platzhirsch, etwas Federn lassen muss sagt ja keiner das es in 20 Jahren keine Intels mehr geben wird. Aber wer weis.
