Zitat:
Zitat von Müller
@ AMD-Powered Intel hat zur selben Zeit die Dual Cores gehabt, wie AMD. Die Hyperthreading Technologie (kurz HT) gab es schon lange bevor man an Dual Cores geacht hat. Der Sinn von HT war es Ruckler und Hänger im Windows zu reduzieren, wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig offen hat. Für Windows sind es 2 CPUs, wobei die beiden nur auf eine Recheneinheit etc. zurück greifen können.
mfg Müller
|
Und weshalb kamen sie erst so spät in den Verkauf?
Weil Intel die gleichen Probleme hatte wie vor einigen Monaten noch ATI mit ihren XT GPUs: Zu hohen Ausschuss der besten Cores, somit viel teurer als geplant.
AMD hatte bereits in Datenblättern aus dem Jahr 2002 angekündigt das alle 64Bit CPUs auch als Dual Cores zur Verfügung gestellt werden können aber noch ohne eine Lieferangabe, diese wurde dann aber 06/2004 umgesetzt.
Intel hatte zwar schnell (für manche auch erstaunlich schnell) Dual Core CPUs angekündigt, aber bei der Präsentation vor der Fachwelt, hatte sie nur 2 32Bit Cores auf einen Kern gebracht und diesen Sachverhalt mit einem "nur zur Verfügung stehenden 32 Bit Benchmark-Software" begründet.
Ja, Nee, ist klar.
Das ganze hatt ja mehr oder weniger seinen Ursprung mit der 64Bit-Architektur, wo AMD auch früher Ergebnisse, Daten und CPUs liefern konnte und Intel massiv unter Druck stand, alleine wegen MS und deren neuem OS.
Und wie ich im November letzen Jahres erfreulich über die Fachpresse mitbekommen habe, plant DELL einen komplette Umstellung des CPU Lieferanten, weg von Intel und hin zu AMD, dies soll zwar erst auf den Servern und Desktop Plattformen umgesetzt werden und dann auf den Laptops aber so oder so wird es für Intel ein sehr großer Verlust und für AMD ein sehr großer Gewinn, was diesen Großkunden betrifft.
Btt:
@Craim, solange er ordentlich läuft ist es doch OK und kein Grund sich deshalb von ihm zu entledigen.
