Max Mosley denkt an Auf- und Abstieg
Max Mosley will die Formel 1 mit einer völlig neuen Vision noch attraktiver machen.
Der FIA-Präsident plant, ab der Saison 2008 eine Auf- und Abstiegsregelung einzuführen. "Das ist eine der neuen Ideen, auf die wir schauen. Aufstieg und Abstieg würde viel neues Interesse von jedermann wecken", sagte der Chef des Automobil-Weltverbandes am Dienstag.
Nach Mosleys Ideen könnten in Zukunft das letzte oder die beiden letzten Teams der Formel-1-WM in eine zweite Liga absteigen, die aus den aktuellen GP2-Teams gebildet würde.
Von dort sollen Teams dann auch aufsteigen können. Erst müsse man aber wie geplant die Kosten der Formel 1 so weit senken, dass sich auch kleinere und unabhängige Teams den Aufstieg leisten könnten, meinte Mosley.
Regelung soll 2008 in Kraft treten
Der Brite würde das neue Format gerne schon 2008 sehen, wenn ohnehin eine Neuordnung der "Königsklasse" nach dem Auslaufen des aktuellen Concorde Agreement, der Verfassung der Formel 1, ansteht.
Wenn es bis zu diesem Termin noch nicht klappt, "dann sicher 2011", meinte Mosley. Durch den drohenden Abstieg würde laut Mosley eine Formel-1-Saison bis zum Ende des Jahres spannend bleiben.
Mosley schwebt für die Saison 2008 eine Kostensenkung vor, die das Betreiben eines Formel-1-Teams mit rund 100 Millionen Euro Jahresbudget möglich machen soll. Zurzeit geben einige Teams bis zu 300 Millionen Euro pro Saison aus.
__________________
Kuschel92
>>> DIES NOSTRA VENIET <<<

|