Thema: Intel vs AMD
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 19-11-2000, 13:01
Thunder Thunder ist offline
Tarnpanzerlehrling

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 911
Thunder hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Thumbs up

Ich bin ganz klar für AMD! Seitdem ich mit PCs arbeite, benutze ich fast nur AMD Prozessoren. Die sind billiger und haben ähnliche Leistung.
Aber AMD hat etwas zum kontern! Der P4 Kandidat heisst Palomino (benannt nach einer amerikanischen Pferde-Art, falls es jemanden interessiert), und der dürfte dem neuen Intel-Flaggschiff konkurrenz machen! Vom Preis des P4 gar nicht zu schweigen, ich möchte nicht wissen wie viele Tausender ich in Mainboard,RAM und CPU stecken muss.
Ausserdem hat AMD auf der Comdex schon einen 1.5 GHz Athlon With Fullspeed Second Level Cache vorgestellt.
Und, ohhh, ich habe gerade etwas interessantes gefunden was ich niemanden vorenthalten will:

"In einer Vorabtestreihe der c't 24/00 ist der Athlon mit 1,2Ghz +
AMD Referenzboard mit DDR-SDRAM u. 133Mhz FSB in den meisten Benchmarks
(außer Quake III, Windows Mediaplayer, CPU SPEC2000)
schneller als ein PIV mit 1,6GHz mit i850 und RDRAM800 (!).
Das Teil frißt außerdem 55W, der Lüfter ist so groß, daß er an's Board
angeschraubt werden muß. Außerdem wird die Stromversorgung
für die CPU aus der 12V Schiene genommen, die so sehr belastet wird,
das ein weiterer Stecker am ATX-Netzteil (sieht genauso aus wie P8 am
normalen AT-Netzteil) vorgesehen werden muß.
Sieht jetzt genauso aus wie das alte Dilemma wie beim PPro damals:
Die Software darf mal wieder umgeschrieben werden, damit der PIV
ausgereitzt wird (Unterstützung SSE2 usw.)."

Das neue Prozessorduel wird sicher interessant werden... (ich behalte meinen 700er Athlon sowieso noch die nächsten 18 Monate, nur anfang 2001 kommt eine neue Grafikkarte!)


[Dieser Beitrag wurde von Thunder am 19. November 2000 editiert.]
__________________
Webmaster www.frontier-wars.de
Mit Zitat antworten