In diesem Fall bin ich von der CT sehr enttäuscht, da diese das Headset scheinbar nur in Kombination mit Handys und nicht mit PCs getestet hatten.
Ich hatte mir ein BTST 9000A (welches eigentlich ein Toshiba Produkt ist) gekauft.
Aber fangen wir erstmal an:
Inbertiebnahme (4 Stunden laden des Polymer Akkus) und anschließende Installation waren, auch aufgrund der sehr guten und auch bebilderten, deutschen Anleitung einfach durchzuführen.
Da das Headset über 2 Betriebsmodis am PC verfügt muß als erstes des Stereo Headset (ohne Mikrofon Unterstützung) kurz eingestellt werden und man kann sich daraufhin sofort über die doch sehr gute Klangqualität erfreuen.
Einzig negativ viel mir hier nur die etwas schwache Bass Wiedergabe auf, resultat war das entsprechende fehlen von Volumen, worüber man aber hinwegsehen konnte, da ansonsten eine sehr gute Räumlichkeit und Kanaltrennung wahrnehmbar war. In Games war auch mit + zu bewerten, das Ereignisse die um einen herum geschahen gute der entsprechenden Richtung zugeördnet werden konnten.
Weiter ging es mit der zweiten Einstellung für das Headset mit Mikrofon Unterstützung.
Aufgrund der positiven Klangeigenschaften im Stereo Kopfhörer Modus waren die Erwartungen natürlich entsprechend hoch, wurden aber sehr schnell von Ernüchterung, um nicht zu sagen Ärgernis eingeholt.
Gespräche mit einigen Membern dieses Boards im TS waren alles andere als ein Vergnügen, wenn man zuerst gefragt wird wer man sei und nach Mitteilung des Namens gleich gefragt wir ob man Krank ist bestätigen die schlechte Klangqualität.
Der Klang ist monoton, sehr dumpf und ohne jegliche Räumlichkeit und ebenso kommt man bei seinen Gesprächspartner an. Hinzu kommt der Nachteil, das das Mikrofon nicht entkoppelt vom Kopfhörer angebracht ist und es dadurch sehr leicht und schnell zu Rückkopplungen kommen kann und gerade in TS Gesprächsgruppen kennen wir alle diese Problematik von Usern welche über eine Mikro sprechen aber über Lautsprecher hören.
Da ich mir diese sehr unterschiedlichen Klangqualitäten nicht so wirklich erklären konnte, hatte ich telefonisch Kontakt mit dem Support aufgenommen und nachgefragt. Der freundliche Mitarbeiter sagte mir das es daran liegt das im Headset Modus keine Stereo Unterstützung erfolgt sondern nur Mono. Auf meine Frage, warum darauf nirgends (I-Net, Handbuch, Software Hilfe) hingewiesen wird wurde geschickt etwas umgangen aber ich lies ja nicht locker und mir wurde mitgeteilt, das es voraussichtlich Anfang/Mitte nächsten Jahres eine neue Version diese Gerätes erscheinen soll und dieses auch im Headset Modus stereo tauglich sein soll.
Mein Fazit:
Von einem Kauf zum jetzigen Zeitpunkt kann ich für PC-User/innen nur abraten, wenn es als schnurloses Headset seinen Platz am PC finden soll.
Wer dagegen einen guten, schnurlosen Stereo-Kopfhörer sucht findet im BTST 9000A (mit USB Dongle) einen guten Partner oder auch Weggefährten mit dem BTST 9000D (mit 3.5mm Klinkenstecker Bluetooth Adapter ohne USB Dongle) an seinem MP3 Player. Angenehm hat sich bei mir die angegebene Akkulaufzeit von fast 7 Stunden bestätigt, vorausgesetzt man hört nicht durchgehend auf voller Lautstärke. Was ich aber ebenfalls als einen Minuspunkt ansehe ist die fehlende Auto-Connect Funktion in der Software-Steuerung, denn nach jeder Trennung der Verbindung muss diese manuell wiederhergestellt werden.
Ich persönlich werde meins zurücksenden und darauf warten ob die kommende Version wirklich besser wird und parallel den Markt im Auge behalten auf andere Geräte von anderen Herstellern.
__________________
Gruß AMD-Powered
Geändert von AMD-Powered (17-09-2005 um 13:43 Uhr).
|