Zitat:
Zitat von MRThomm
Solche Hurrikans haben aber nichts mit der veränderten Umwelt zu tun
Die Hurrikans sind mal stärker mal schwächer und das alles wechselt sich ca. alle 20 Jahre. (Aussage eines Klimaforschers)
Bei den Hochwassern bin ich allerdings auch der Meinung, dass dies die Folge des Klimawechsels ist und noch viele weitere werden folgen 
|
Steigende Temperaturen global -> wassertemperatur steigt ebenfalls ( wasser ist nen 1a natürlicher speicher in solchen dingen.. wird auch jeder der schonmal am meer war bestätigen können.. ) -> ab 26° Wassertemperatur entstehen Hurricans , je wärmer das wasser im allgemeinen , desto mehr verdunstet , desto mehr entstehen und desto mehr power kriegt der einzelne ( das verdunstende wasser ist der motor für die teilchen.. ) , desto größere schäden richten sie an..
Wenn du nun meinst das atm ist einfach nen "ach das ist sowas was alle 20 jahre mal vorkommt" scheiss... naja schau dir mal die letzten 3 jahre an... jedes jahr mehr stürme als vorher , jedes jahr werden sie im schnitt stärker... bislang haben die amis nur meistens das glück gehabt das sie sich entweder nicht so dicht besiedeltem gebiet genähert haben , oder größtenteils überm meer ihre wirkung verballern konnten..
Ergo ises ebenfalls einfaches

zu meinen das das einfach ne laune der natur wäre ^^