Ich könnt jetzt ne Rangliste der dümmsten Verhaltensweisen verschiedenster Personengruppen aufstellen, allerdings weiß ich nicht wen ich wo einordnen soll...
- Amis I: Fahren Schlitten mit 20-30litern die sie nicht ausnutzen (Geländewagen für die Stadt sag ich nur...) und sich anfangen über die Kosten zu beschweren. Dann fängt man nen Krieg an mit der Hoffnung die Preise senken zu können(bzw. Nachschub zu sichern -> Irak) stattdessen Steigen die Preise weil man sich immer Neue Konfliktfelder aufbaut.
- Amis II: Nur keine Raffinerien bauen, in Übersee gibts ja genug die noch nicht am Limit laufen...
- Chinesen: Das Land ölabhängig aufbauen...klasse Idee
- Autokonzerne: Man könnte zwar spritsparende Autos bauen, nur müsste man dann auf zig Extras verzichten, deswegen macht versucht man X superteure Leichtbautechniken, die teilweise auch gefährlich sind weil Haarrisse auftreten können. Brennstoffzellen und Hybridantriebe existieren aber ex gibt gerade mal 2 Autos (Toyota Prius und der neue Lexus...) die diese Technik verwenden.
- Autofahrer: Warum lernt man nur in der Fahrschule, dass man bei 180 km/h im vergleich zu 130 km/h 80% mehr Sprit verbraucht? Neee, die Autobahn is doch leer (von denen die 130 fahren und LKWs abgesehen) da kann man doch 200 fahren.
- Autofahren allg.: Fahrrad benutzen oder laufen zum Einkaufen ist ja out, das haben die Lebensmittelhändler erkannt und ihre Filialen ins Nächste Industriegebiet verlagert
- Gütertransport: Bahn is ja keine Alternative mehr, deswegen hat man auch keinen Gleisanschluss ans standesgemäße Logistikzentrum für die LKWs mehr.
- Nahverkehr (augsburg speziell): Wir ham zwar Erdgasbusse und Elektrische Straßenbahnen, aber durch die Steigenden Ölpreise müssen wir die Preise erhöhen...
- Politik: Kein Wirtschaftswachstum durch zu hohe Energiekosten!? Egal der Steueranteil von (laut Forum 60%) bleibt und Atomstrom bekommt ne spezialgebühr...
Ich sag nur:

und ärgere mich weiter über die Preise.