Ich verweis mal auf folgenden Thread:
http://www.cncforen.de/showthread.php?t=63120
Ich setz mitlerweile komplett auf Seagate-Platten, weil bei mir bis jetzt jede Maxtor-Platte mal in Garantie war

Eine allerdings auch wegen nem Wackelkontakt am Stromstecker, was sie wohl von anfang hatte z.B. - also es ist mir nicht jede Abgeraucht. Und ich hab die Seagates noch nicht so lang wie die Maxtors, also hinkt der vergleich noch etwas.
Außerdem hat Seagate 5 Jahre Garantie, nicht nur 3, und das auf alle Festplatten außer USB. Also IMHO sind die ziemlich gut. Es gibt jetzt übrigends auch ne Barracuda 7200.9 Serie die auch S-ATA II unterstützt. Was aber wurscht ist, weil's dir nix bringt. Die Serial-ATA Platten von Seagate unterstützen seit der ersten Version
NCQ, und die Bandbreite von S-ATA II braucht noch keiner.