Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 28-08-2005, 18:56
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Ich verweis mal auf folgenden Thread: http://www.cncforen.de/showthread.php?t=63120

Ich setz mitlerweile komplett auf Seagate-Platten, weil bei mir bis jetzt jede Maxtor-Platte mal in Garantie war Eine allerdings auch wegen nem Wackelkontakt am Stromstecker, was sie wohl von anfang hatte z.B. - also es ist mir nicht jede Abgeraucht. Und ich hab die Seagates noch nicht so lang wie die Maxtors, also hinkt der vergleich noch etwas.

Außerdem hat Seagate 5 Jahre Garantie, nicht nur 3, und das auf alle Festplatten außer USB. Also IMHO sind die ziemlich gut. Es gibt jetzt übrigends auch ne Barracuda 7200.9 Serie die auch S-ATA II unterstützt. Was aber wurscht ist, weil's dir nix bringt. Die Serial-ATA Platten von Seagate unterstützen seit der ersten Version NCQ, und die Bandbreite von S-ATA II braucht noch keiner.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (28-08-2005 um 19:02 Uhr).
Mit Zitat antworten