Ich befürworte den Vorschlag mit dem Rat der Unparteiischen, allerdings sollte dieser auf bis zu 3 Leute beschränkt werden. Andernfalls kommt man nicht schnell genug zu einer Entscheidung bei Schlichtungsfällen.
Ich würde aber dann zusätzlich vorschlagen, dass ein Leitender auch
ohne vorherige Absprache mit den anderen Ratsmitgliedern Urteile fällen kann, wenn er selber ausreichend als unparteiisch einzustufen ist, dh. dass er in keinem Clan der streitenden Parteien vertreten ist oder in den letzten 3 Monaten vertreten war.
Dies würde ebenfalls dazu beitragen, dass fällige Urteile schneller herbeigeführt werden können.
Ich hab RCW I und II mitgespielt und war auch Beauftragter, erst nur für Memento Mori, dann auch beim Bündnis mit EUV.
Beim kommenden TCW werde ich aber nicht als Spieler teilnehmen und mein Clan wird auch nicht teilnehmen. Ich würd' stattdessen lieber mal hier als Ratsmitglied mitmachen
Ich bin nur höchstens für DNV als parteiisch einstufbar, weil wir mit denen ja das Bündnis EUV hatten beim letzten RCW, und es derzeit immer noch ein Bündnisforum gibt. DNV wird aber allem Anschein nach ohne anderes Bündnis antreten. Ich werd also unparteiisch entscheiden, wenn ich gewählt werde

.