Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 23-08-2005, 12:38
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
@EEBKiller:

Einerseits stimme ich dir zu das leider zu viele User/innen im Umgang mit diesen Daten zu leichtfertig sind, ganz nach dem Motto: Es ist die ganze Zeit nichts passiert warum sollte ich jetzt aufpassen.

Andereseits sage ich, das der gesetzliche Freibrief der Banken, was den Umgang mit TIN/TAN betrifft so nicht in Ordnung ist und sich die Banken daher nicht mit der notwendigen Sorgfalt/Sicherheit und vor allem Vorsorge darum kümmern.

Der Kunde, die Kundin muß ja für den Schaden aufkommen!!!

Geh mal auf irgendeine Bank und sprich eine/n Mitarbeiter/in direkt auf Phishing an, die wenigsten wissen was es ist und wenn du Glück hast wirst du an einen entsprechenden Mitarbeiter "weitergereicht", welcher dir aber auch nur in den aller seltensten Fällen ehrliche Antworten gibt und bestätigt das es eine Gefahr darstellt und die Banken dagegen machtos sind!

Es soll an dieser Stelle auch nicht vergessen werden das sich das TIN/TAN Verfahren erst seit ca. einem Jahr für die Banken rechnet und die ganzen Jahre zuvor ersteinmal die Investitionen gedeckt werden mussten.
Die werden jetz nicht gleich (obwohl bereits verfügbar) neue Sicherheitstechniken einführen, da dies wieder mit neuen Investitionen verbunden wären und zum anderen würden sie durch die Einführung des neuen Systems indirekt zugeben das das alte nicht so sicher ist wie sie es verkaufen. Lieber geht man hin und verkauft zusätzliche Sicherheit mit dem Argument der Flexibilität und ich meine damit die MobilTan, welche einem per SMS und nur für 5 Minuten gültig ist, zugesendet wird. Zugegeben es ist etwas sicherer, aber flexibeler würde ich nicht sagen, da ich meine TANs in Papierform auch an jeden Ort mitnehmen kann.
Aber es ist ja wie immer nur eine Sache wie es verkauft wird.
Wenn man sich für die MobilTan entscheidet werden 9-19Cent/SMS fällig, dies wird einem zwar gesagt aber nicht oder nur auf geziehlte Nachfrage das man dann keine kostenlosen TANs in Papierform mehr erhält. (Entweder/Oder)
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten