Schau mal nach ob du ein MR (kein AMI oder AWARD) Bios auf deinem Mainboard hast. Unten siehst du eine Auflistung der akustischen Signale die solche Boards von sich geben. Meines Wissens nach gibt es auch nur bei diesen Bios-Chips diese Hoch und Tief Töne, alle anderen haben andere Signalformen.
Zitat:
MR-BIOS (Hohe + Tiefe Töne, Nach den 1. beiden Tönen erfolgt eine kurze Pause)
TH-TTT Prüfsummenfehler BIOS muss ausgetauscht bzw. upgedated werden
TH-HTT Fehler des DMA-Seitenregisters Board ist defekt und muss getauscht werden
TH-THT Fehler im Selbsttest des Tastaturcontrollers evtl. Controller defekt, ggf. auf dem Board austauschen
TH-HHT Fehler in der Speicher-Refresh-Logik RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-TTH Fehler im DMA-Kontroller (Master) Mainboard defekt/austauschen
TH-HTH Fehler im DMA-Kontroller (Slave) Mainboard defekt/austauschen
TH-TTTT Fehler in Speicherbank 0 (Mustertest) RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-HTTT Fehler in Speicherbank 0 (Paritätslogik) RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-THTT Fehler in Speicherbank 0 (Paritätsfehler) RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-HHTT Fehler in Speicherbank 0 (Fehler im Datenbus) RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-TTHT Fehler in Speicherbank 0 (Fehler im Adressbus) RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-HTHT Fehler in Speicherbank 0 (Lesefehler) RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-THHT Fehler in Speicherbank 0 (Lese-/Schreibfehler) RAM sitzt evtl. nicht richtig
TH-HHHT Fehler im Interrupt-Controller (Master-8259-Port 21h) Mainboard defekt/austauschen
TH-TTTH Fehler im Interrupt-Controller (Slave-8259-Port A1h) Mainboard defekt/austauschen
TH-HTTH Fehler im Interrupt-Controller (Master-8259-Port 20h) Mainboard defekt/austauschen
TH-THTH Fehler im Interrupt-Controller (Slave-8529-Port A0h) Mainboard defekt/austauschen
TH-HHTH Fehler im Interrupt-Controller (Adressfehler Port 20h/A0h) Mainboard defekt/austauschen
TH-TTHH Fehler im Interrupt-Controller (Master-8259-Port 20h) Mainboard defekt/austauschen
TH-HTHH Fehler im Interrupt-Controller (Slave-8259-Port A0h) Mainboard defekt/austauschen
TH-THHH Fehler im System-Timer (8254, Kanal 0 - IRQ0) Mainboard defekt/austauschen
TH-HHHH Fehler im System-Timer (8254, Kanal 0) Mainboard defekt/austauschen
TH-TTTTH Fehler im System-Timer (8254, Kanal 2 - Lautsprecher) Mainboard defekt/austauschen
TH-HTTTH Fehler im System-Timer (8254, OUT2 - Lautsprecher ermitteln) Mainboard defekt/austauschen
TH-THTTH Fehler beim Lese- und Schreibtest des CMOS-RAM BIOS-Setup ausführen um Fehler zu beheben
TH-HHTTH Fehler in der Echtzeituhr (periodischer Interrupt/IRQ8) Mainboard defekt/austauschen
TH-TTHTH Checksummen-/Speicherfehler der Grafikkarte, Fehler in der Adressleitung der Monochrom-/Farb-Bildschirmkarte Grafikkarte austauschen
TH-HTHTH Fehler im Tastaturkontroller evtl. Controller defekt, auf Board austauschen
TH-THHTH Paritätsfehler des Speichers RAM Module auf korrekten Sitz überprüfen
TH-HHHTH Fehler in einem E/A-Kanal Mainboard defekt/austauschen
TH-TTTHH Testfehler des Gate-A20 wegen 8042-Timeout Mainboard defekt/austauschen
TH-HTTHH Gate-A20 blockiert im ausgeschalteten Status (A20=0) Mainboard defekt/austauschen
TH-THTHH Echtzeituhr wird nicht aktualisiert Mainboard defekt/austauschen
|
Ich habe einen AMD64 3200+ Venice und der wird selbst unter Volllast nicht wärmer als max. 40 Grad und ich habe keine zusätzlichen Gehäuselüfter.
Grundsätzlich würde ich auch empfehlen nicht die Kühlung aus der boxed Version zu nehmen sondern entweder gleich die tray Version (weil etwas günstiger) und einen guten (Kupfer/Aluminium oder reinen Kupfer) Kühlkörper mit entsprechendem (leisen) Lüfter, der aber dennoch ordentlich Luft umwälzen kann zu kaufen.
Wenn ich manche Kühlkörper sehe, welche so auf dem Markt sind könnte ich

en, was bringen diese futuristischen Designs wenn sie nichts taugen aber das es auch gut und günstig geht zeigt z.B. der Arctic Cooling Freezer 64 für unter 20,00€. Der Spitzenreiter, ein Thermalright XP-120 (Noisemagic) um die 80,00€ kann nur dadurch gewinnen das er -4 Grad besser ist als der Freezer aber dafür doppelt so laut.
Nur mal so zum NACHDENKEN.