Das ist wohl ein viel besserer Grund um eine e-Mail zu schreiben um ein paar Sachen klar zu stellen, weil der letzte Teil des Artikels einfach beleidigend ist. Der Rest zeigt zwar ein paar Grundprobleme auf, die durchaus nicht ganz unbekannt sind, aber ich würde sie sicherlich ernster nehmen, wenn der letzte Teil nicht voller Klischees und Beleidgungen wäre.

Es ist beispielsweise auch nicht Sinn und Zweck von Gimp, Adobe Photoshop in allen Bereichen zu ersetzen, aber ich denke, dass The Gimp inzwischen einen Stand erreicht hat, bei dem der Privatanwender alle gestellten Aufgaben gleichermaßen bewältigen kann. Selbes gilt für OpenOffice und andere Programme.
Ich kenne in meinem gesamten Bekanntenkreis, der für einen Linux-Benutzer wohl erstaunlich groß ist (

), keinen einzigen, der für Adobe Photoshop den vollen Preis bezahlt hat. Selbst Schullizenzen waren eher selten.
Im Sinne der Lizenz-Geber also Diebesgut mit Software, die frei erhältich ist, zu vergleichen finde ich nicht ganz fair.