Zitat:
Zitat von gersultan
@Naos: Die meisten Pächter gehen doch über IP? Daher hat die Denic doch nur indirekt damit zu tun... also Denic selber vergibt doch keine DEs ... und somit kann man bei denen doch auch nicht kündigen!? 
|
Löschungsaufträge nehmen wir grundsätzlich nur von dem DENIC-Mitglied entgegen, von dem die betreffende Domain im Moment verwaltet wird. Die Domain wird dadurch vor einer missbräuchlichen Löschung durch Dritte geschützt, da die DENIC nicht in der Lage ist, die Berechtigung desjenigen zu verifizieren, der die Löschung in Auftrag gibt.
Ihr Provider leitet den Löschungsauftrag an die DENIC weiter. Nachdem er bei uns eingegangen ist, kann die Löschung nicht mehr rückgängig gemacht werden. Die betreffende Domain steht dann sofort wieder zur Registrierung durch andere Interessenten zur Verfügung.
Sollte der seltene Ausnahmefall eintreten, dass es bei einem dringlichen Löschungswunsch zu starken Verzögerungen durch Ihren Provider kommt, können Sie sich mit der Bitte um Hilfe auch unmittelbar an die DENIC wenden. In diesem Falle benutzen Sie bitte unser Löschungsformular Löschungsformular . Sie müssen aber zusätzlich in einem ergänzenden Schreiben ausführlich erläutern, warum die Löschung eilig ist und was Sie bislang zusammen mit Ihrem Provider zur Löschung der Domain unternommen haben. Dieses Schreiben und das Formular benötigen wir im Original, also nicht per Telefax. Wenn Sie uns nur das Löschungsformular ohne die zusätzlichen Erläuterungen senden, ist eine Bearbeitung leider nicht möglich.
Demnach doch relativ sicher

Keine Ahung wie das damals bei mir passiert ist.... ....ich hab schon zuviel Providerstress hinter mir, dass ich mir nicht jeden Zusammenhalt noch merken kann - leider! ....irgendwie kam die Kündigung dann wohl doch vom Provider, aber nicht von mir beauftragt. ...und was war nochmal mit dem Fax *grübel* ...wie auch immer, bin wohl aktuell wieder zu stark gezeichnet dass ich zu vorschnell zu ungenau gepostet habe - sry. ...wär ja auch ein bischen abartig, wenn auch nicht ganz unmöglich durch den letzten Absatz!
Zitat:
Zitat von gersultan
Was mich bei der News nur stört:
Erstens ist die Rede davon, dass man "Handys" sperren lassen kann -> technisch gar nicht vorgesehen. Gesperrt werden kann nur die Sim vor unerlaubter Nutzung.
Zweitens (vom ersten abgesehen) hat noch kein Mobilfunkbetreiber einen Kooperationsvertrag mit dieser Firma unterschrieben
Wünschenswert wäre es sicher 
|
Gut, wurde wohl zu ungenau formuliert, dass mit den Handys - aber ich denke jeder weiß was gemeint ist und die Idee ist sicher nicht verkehert. Ich schätze (und hoffe) das bald viele nachziehen werden.
Wenn wir gerade beim Sperren sind: Gerade gestern hatten wir ein ausgedehnteres Gespräch (Zufälle gibtz) über Handys und ihre Sperrmöglichkeiten. Mein bisheriger Kenntnisstand: SIM Karten sind "sperrbar" und keine Handys. Evtl. gibt es einige wenige Handys die man durch einen PIN eine HANDYSPERRE verpassen kann, aber sicher nicht die meisten. Wenn doch, dann muss ich ganz schön was verpasst haben. Mein Gespächspartner war der Überzeugung das es bei den meisten Handys geht. Leider hatten wir nicht genug zur Hand um es zu testen. Kann mir das jemand bestätigen *zugersischiel*