die meisten Errungenschaften gabs wohl kaum wegen dem Krieg. Einige wenige gab es vielleicht etwas früher - andere gab es vielleicht auch gar später wegen dem Krieg.
Erfindungen werden gemacht weil Leute Theorien aufstellen und diese umsetzen wollen - wenn es klappt und es sinnvoll ist werden sie auch umgesetzt. Während Kriegszeiten sind das halt vor allem kriegerische Errungenschaften die nur zum Teil in zivile Sachen umgewandelt werden können (Beispiel Radar), die meisten können aber gar nie umgesetzt werden (was nützt mir durchschlagsstarke Munition in Friedenszeiten) oder verhindern sogar Forschung. Welcher Wissenschaftler kann schon im Kriegsgebiet Forschung betreigen. - Bestes und bekannteste Beispiel ist wohl Einstein. Ohne Krieg und Verfolgung hätte er wohl noch mehr leisten können.
Und noch was zum Schluss: WIR ALLE waren mal ein Embryo - und wenn man dies bedenkt finde ich es (gelinde gesagt) etwas befremdet wenn man gleichzeitig von Müll spricht...
__________________
|