Einzelnen Beitrag anzeigen
  #133  
Alt 15-06-2005, 21:55
SoerenS SoerenS ist offline
Overlord

 
Registriert seit: Mar 2001
Ort: Chemnitz
Beiträge: 4.111
SoerenS hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
SoerenS eine Nachricht über ICQ schicken
Stimmt, da hast du recht. Das ist wirklich die Defintion der Mehrheit. Bravo, dass du das gefunden hast. Aber du wirst es nicht glauben, darum ging es mir gar nicht. Der Begriff der Mehrheit greift in dieser Situation nicht. Wie erkläre ich dir das :

Eine fiktive Situation, die ich übrigens schon einmal mit erlebt habe. Abstimmung in einer Klasse : 16 Schüler dafür, 14 dagegen , wozu auch der Lehrer zählt. Die Folge ist, dass der Vorschlag abgeschmettert wurde. Diskutier da mal nach Mehrheit. Viel Spaß.
Wären aber 23 Schüler dafür und nur 7 dagegen, dann würde sich der Lehrer es bestimmt mehr überlegen sein Veto einzulegen.

Jetzt nochmal für dich: das hier ist keine Demokratie. Ich denke mal, so langsam solltest du das begreifen, vor allem da es in schon mehreren Threads geklärt wurde.

Ich wäre auch froh, wenn einige Sachen mehr demokratisch abgestimmt werden, aber dem ist nicht so. Ob "leider" oder "Gott sei Dank" muß jeder für sich definieren.



@Simse

Das ist jetzt mal nur für dich. Jemand argumentiert mit A und du redest mit B dagegen. Danach argumentier jmd gegen B und du kommst mit C. Sollte jetzt jmd was gegen C sagen, kommst du auf einmal mit A.
Ich weiß nicht, ob es in deinem realen Leben so gut funktionier, dass du Leute immer so schön schwindlig diskutieren kannst, aber eins sei dir gesagt.
Wenn du dauerhaft ernst genommen werden willst, dann versuch mal direkt darauf einzugehen. Das lohnt sich und du verstehst dabei sogar, was der Andere sagen will.
Falls dazu noch Fragen sind, dann bitte per PN.
__________________
Wer spinnt, gewinnt !!!
Mit Zitat antworten