Ron Dennis: Ferrari selbst schuld an Reifen-Krise
Ferrari hat mit dem F2005 eines der besten Rennautos der Formel 1, doch aufgrund der eklatanten Reifenschwäche von Bridgestone spielt Michael Schumacher in der Weltmeisterschaft derzeit trotzdem nur eine Statistenrolle. Als Entschuldigung will die Konkurrenz die Bridgestone-Krise jedoch nicht gelten lassen. Im Gegenteil: Ferrari sei am Desaster selber schuld, so der allgemeine Tenor.
Bridgestone in Sackgasse getrieben
Dieser Ansicht ist zumindest McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis: "Die Reifen sind Ferraris größtes Problem", sagte er der "Sun". "Diese Situation haben sie sich aber selbst zuzuschreiben. Ferrari hat Bridgestone in eine Position gezwungen, in der sie nur noch Reifen für sie entwickeln. Daher sind die anderen Teams zu Michelin gegangen, wo sie gemeinsam an der Konkurrenzfähigkeit der Reifen arbeiten. Ferrari sollte sich daran erinnern, wenn sie wieder einmal katastrophale Reifen haben."
________________
Meine Meinung dazu ist, es ist nicht falsch was Ferrari macht, warum sollten die andern Bridgestone Teams (Jordan/Minardi) die neusten Reifen bekommen, wenn nur Ferrari dafür testet, wenn die andern Teams wenigsten bissel mit testenwürden , würde das ganze schon anders aussehen....