Angenehm ja aber an die Schärfe kommt wegen des DVI-Anschlusses kein CRT heran.
Ich möchte auch gleich erklären warum das so ist. Grafikkarten senden prinzipiell digitale Signale. Diese müssen für Sub-D Anschlüsse auf analoge Signale gewandelt werden. Bei DVI-Anschlüssen muss jedoch nichts gewandelt werden und daher ist der Qualitätsverlust geringer als bei Sub-D.
Quelle:
http://www.prad.de/new/news/dvi-grun..._dual-dvi.html
Zitat:
Zitat von Prad.de Artikel
Der klassische Röhrenmonitor (CRT) ist auf analoge Eingangssignale angewiesen, die das Sub-D-Kabel vom Grafikkartenausgang eingespeist bekommt. Allerdings muss die Grafikkarte jedes von ihr berechnete Bild erst in analoge Datenströme umwandeln – diese Tätigkeit übernimmt der RAMDAC. Einher damit geht prinzipbedingt ein gewisser Verlust an Bildqualität. Hat der Grafikkartenhersteller hier bei den verbauten Komponenten gespart, geht dies mehr oder minder zu Lasten des Bildes. Durch Leitungsverluste im Kabel wird es noch verschlechtert.
|
Zitat:
also ich habe mit meiner 19er backröhre keine farb- oder schärfe probleme
|
Wir redet den von Problemen? Ich hatte auch keine Probleme mit meiner Röhre aber der TFT bekommt das einfach besser hin.
Was es nun mit dem TFT deines Vaters auf sich hat weiß ich auch nicht, vielleicht ist das ein älteres Modell?