Zitat:
Wo steht das, bzw. wer sagt das? Das man als Atheist nicht in die Kirche geht dürfte selbst verständlich sein... Aber als Protestant?
|
Ich habe das auf Mischehen zwischen 2 verschiedenen christlichen Ausrichtungen beschrieben und nicht Atheisten da mit reingebracht. Wüsst auch nicht, wie man das so herauslesen kann. Auf einer Diskussion in irgend nem Dritten war das Thema eben die Konfrontation anderer christlicher Glaubensrichtungen mit der katholischen und die damit verbundenen Probleme. Dort haben sie ganz klar gesagt, dass es dem Nicht-Katholiken in einer Ehe untersagt ist zum Beispiel zu Weihnachten die katholische Kirche mit dem Ehepartner zu betreten. Es mag da wohl regionale Unterschiede geben, wo es einige Pfarrer lockerer sehen und anderswo, wo sie eben jedes Wort vom Papst wörtlich nehmen und sie auch so umsetzen. Ich selber war schon mehrmals in einer katholischen Messe. Hab da auch mit dem Pfarrer da gesprochen. War halt nur reine Neugierde, halt "wie das bei den anderen so abläuft".
Im Mittelalter war eine Frau Papst. Später war das der Kirche irgendwie peinlich und verpasste ihr einen männlichen Namen, schaffte alle Bildnisse von ihr weg oder vermännlichte sie. Warum sollte eine Frau diesen Job nicht erfüllen können? Meint ihr die fallen da bei der Wahl zu einem neuen Papst da in der Abgeschiedenheit übereinander her?

@TMOA: Ich habe nicht gesagt, dass die katholische Kirche eine rein schlechte ist. Zu dem Thema Verhütung und deren Mittel in Zusammenhang mit der Kirche habe ich mich bislang hier ja noch nicht geäussert.
Aber wir sind da ja schon einmal einen Schritt weitergekommen:
Welche Wahl hat der einzelne Mensch bei seiner eigenen Konfession? So gut wie Garkeine!
Junker