Zitat:
Zitat von Hydroxie_Koter
achja das waren noch zeiten wo ich mich über die BpjS noch richtig aufgeregen konnte  heute seh ich das lockerer, bin ja schließlich 18 und wenn ich im laden nicht die version eines spiels bekomme, die ich will, werden zuhause erstma bloodpatches oder gleich die vollständige englische version via azureus heruntergeladen. online kann ich dann ja trotzdem zoggen, ich benutz ja den im handel erworbenen key.
|
Das erwähnen von Filesharing ist laut Regeln verboten und Raubkopien sind auch nicht erlaubt
Bezüglich der BPJM, mir ist in letzter Zeit kaum was aufgefallen. Es gab eine Zeit, in der es viel übertriebenen Müll gab, und auch heute noch kommt es mir etwas seltsam vor, wenn in "Freedom Force vs the Third Reich" die Nazis mit Malteserkreuz auf mich zukommen, aber das tut dem Spielspass keinen grossen Abbruch.
Es gibt Vieles, was für Kinder nicht geeignet ist, und Vieles, was ich einem Kind zumuten würde. Irgendjemand muss die Entscheidung treffen, was mit den Medien geschieht und welche zumutbar sind, und dieser Entscheidungsträger trägt natürlich auch die Arschkarte, weil nicht alle gleich sind. Ich hab schon mit 12 Jahren Doom gespielt und lauerte nur sehr wenig Passanten mit einer Kettensäge auf, ein alter Spielkamerad hingegen hat mal Skate or Die gespielt und wollte die Tricks mit seinem Skateboard ausprobieren: Schlüsselbeinbruch. Aber es sollte eine grobe Messlatte geben, an der der Staat solche Dinge festmacht.
Man muss bei diesen meinen Betrachtugnen allerdings im Gedächtnis behalten, dass ich volljährig bin und das, was ich haben will, auch kriegen kann, und dass ich nur noch recht wenig Spiele spiele.