Zitat:
Zitat von Bluesky71
Sicher könnte ich ihm ein Handy mitgeben, doch im Ernstfall wird ein kleiner Junge nicht dran denken, Hilfe zu rufen, weil er vieleicht nicht mehr dazu kommt!
|
Die Betonung liegt auf
vielleicht.
Vielleicht kommt er nicht mehr dazu. Vielleicht kommt er aber doch dazu! Zum Beispiel, wenn er in ein Auto gezerrt wird und das Ding in der Hosentasche hat, dann braucht er nur in die Tasche zu langen und auf den Knopf zu drücken. Das wird er, selbst bei Aufregung, leicht schaffen. Das ganze wäre lautlos und für den Täter nicht wahrzunehmen.
Das heißt also, daß Du eine wichtige, lebensrettende Maßnahme unterlässt.
Erst voll einen auf besorgte Mutter machen und dann eine als wirksam erkannte Methode aus Faulheit und Bequemlichkeit in den Wind schlagen, das haben wir gern. Mahlzeit.
Zitat:
Zitat von Bluesky71
Alles andere von dir ist absoluter Blödsinn, sorry.
|
Wie du meinst. Und doch wären alle durchführbar und alle hätten ihre Wirksamkeit. Sie sind nur ungewöhnlich oder unkonventionell. Du schlägst sie nur in den Wind aufgrund Deiner eigenen Vorurteile und Deines Unwillens zu denken. Zwar erkennst Du ein Problem, aber Du weigerst Dich, konsequent Lösungen zu suchen und umzusetzen. Die Kinder von Prominenten oder Millionären werden z.B. durchaus von Leibwächtern bewacht. Und das hilft garantiert gegen Entführung.
Du mußt ja nicht jeden Vorschlag für wirksam halten, aber wenn Du grundsätzlich keine Vorschläge zu hören und anzunehmen bereit bist, warum hast Du dann überhaupt gefragt? Denk mal darüber nach. Ich sehe das als irrationales Fehlverhalten an.