Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 11-01-2005, 14:05
Benutzerbild von Serva
Serva Serva ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: In einem Haus!
Beiträge: 1.741
Serva hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ich denke einfach dass Kinder generell zu unreif für den GEbrauch von Handys sind... auf diese Klingeltöne dings fallen Kinder viel schneller rein als Erwachsene, wie ich schon mal gesagt habe (und auch net weiter erklären möchte ;-) ) Das Handy ist in dem Alter für die Kinder eher ein Spielzeug als ein Gebrauchsgegenstand. Eigentlich ne Art Game Boy, Klingeltöne sammeln und tauschen ist wie Pokémons sammeln nur dass es was kostet, was so manches Kind nicht unbedingt so richtig wahr nehmen kann (ich konnte mit 9 Jahren noch kaum was mit Geld anfangen und hauptsächlich den Wert nicht einschätzen!)
Klar ist es dann meine Verantwortung dass das Spiel nicht gestört wird, (Lösung: keine Handys mit auf die Woche... funktionniert nicht, glaub es mir! Das einzige was das verbot bewirkt ist dass sie es besser verstecken, bei den Älteren...) doch es ist keinesfalls meine Aufgabe die Kinder zu erziehen! Das kann ich schlicht und einfach nicht. Ich habe nur die Aufgabe den Kindern eine schöne und angenehme woche zu bereiten und zuzusehen dass sie zufrieden und gesund wieder nach hause kommen! (ich will jetzt nicht weiter auf die aufgaben eines leiters eingehen ;-) )

Ich denke dass in einem Fall wo die Eltern absolute Business-leute sind, die ständig um die halbe welt reisen schon ok ist zur koordination... aber das wäre dann ein einzelfall... und es würde auch so gehen. Als KInd hab ich es alleine nicht ausem Dorf gepackt, und hatte auch nie das bedürfnis, ich denke dass bis zu einem gewissenen Alter kein Handy erforderlich ist weil die Kinder sich einfach nicht so weit und alleine von zuhause entfernen dass es nicht ohne möglich wäre....
__________________
I WAS ONCE A TREEHOUSE, I LIVED IN A CAKE... TIME FOR ME TO RETIRE NOW AND BECOME A DUCK!!!
Mit Zitat antworten