Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25-10-2004, 15:45
Sören Sören ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Nov 2002
Ort: Hamburg, Deutschland
Beiträge: 109
Sören hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Sören eine Nachricht über ICQ schicken
@DDM, ne Tiscali hat im Gegensatz zu 1&1 etc. sogar einen eigenen Backbone und ist somit unabhängig von der T-Com, da sind die Tiscalianer nur auf der letzten Meile abhängig... und die Geschichte mit den parallelgeschalteten ISDN-Leitungen würde ich mal als Legende abstempeln - dürfte nicht wirklich wirtschaftlich sein und ist in der teschnischen Umsetzung auch irgendwie schwachsinnig - IMHO ist es in Rechenzentren günstiger große Bandbreiten einzukaufen, als sich zig ISDN-Leitungen legen zu lassen...

Ansonsten ist es IMHO ziemlich wurscht, ob man nun bei T-Online direkt oder bei irgendeinem x-beliebigen Reseller einkauft. Somal bislang immer die T-Com den Anschluss gestellt hat, während der Zugang ansich durch T-Online oder eben einen anderen Anbieter wie AOL, 1&1 etc. bereit gestellt wurde. Wie das jetzt nach der Wiedereingliedung von T-Online in den Mutterkonzern ist, habe ich keine Ahnung, aber viel wird sich dank RegTP nicht ändern...

Wenn ihr Anbieter mit eigenen Backbones, also unabhängig vom T-Konzern, haben wollt, kommen diverse Lokalanbieter wie Hansenet oder aber QSC bzw. Tiscali in Frage... früher waren aber bei Tiscali einige Ports gesperrt bzw. gedrosselt (z.B. die, auf denen Filesharing ablief) - kA, ob das immer noch so ist...
Mit Zitat antworten