@francebunkerer
Ja gut, dafür haben sie woanders halt auch wieder Nachteile. Das is bestimmt kein ungewollter Vorteil.
Zitat:
Das geht nur wenn das Magazin "angebraucht" ist von einer Lufteinheit(abschiessbare Marschflugkörper auch).
|
Jo, es gibt aber auch noch andere Fälle, wo der Patriotbug auftritt (übrichens nicht nur bei den Lasern). Alle Patriots haben ja neben der AntiSurface und AntiAir noch die SupportReichweite, die die Patriots brauchen um andere Patriotstellungen in der Nähe zu unterstützen. Soweit ich weis ist dieser Reichweite etwa so groß wie die AntiAirRw und kann auch einen Patriotbug hervorrufen.
Wenn ein PatriotTurm z.B. einen anderen auf ein bestimmtes Ziel zur Feuerunterstützung aufschalten will, dann braucht der angefunkte Turm dafür die Supportreichweite, weil ja die AntiSurface oft net ausreicht.
Wenn jetzt aber das angeforderte Ziel für den angefunkten Turm nicht erreichbar ist, weil z.B. ein Gebäude dazwischensteht, dann kann er seine Supportreichweite für ein anderes Ziel einsetzen, hat also ein volles Magazin zum Verballern mit riesiger Reichweite.
Also auch durch Infanterie, Fahrzeuge und Gebäude, kann ein Patriotbug erzeugt werden.